Weihnachtskonzert
REINHOLD FRIEDRICH, DOROTHEE MIELDS
MENDELSSOHN KAMMERORCHESTER LEIPZIG
Peter Bruns
Cello & Leitung
Dorothee Mields
Sopran
Reinhold Friedrich
Trompete
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert
Nr. 2, F-Dur
Kantate
«Jauchzet Gott in allen Landen!»
und Werken von
Felix Mendelssohn
Johann Rosenmüller
Johann Ludwig Bach
Wilhelm Friedemann Bach

Schillernd, brillant, ja, vor allem feierlich wird das diesjährige Weihnachtskonzert. Das Brandenburgische Konzert Nr. 2 in F-Dur komponierte Bach für eine eher ungewöhnliche Besetzung. Zu den am Hof typischen Instrumenten Oboe, Flöte und Geige tritt ein in der Militärmusik beheimatetes Instrument hinzu: Die Trompete ist es, die dem Konzert seine unverkennbare Feierlichkeit verleiht.
Auch in der Kantate «Jauchzet Gott in allen Landen!» tritt die Trompete solistisch auf, an der Seite des Soprans. Es ist wohl eine der bekanntesten Kantaten Bachs, die von ihren Solisten, Dorothee Mields und Reinhold Friedrich, besondere Virtuosität verlangt. An ihrer Seite präsentiert sich das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig. Ob Konzertbesucher oder Vertreter der Presse, wer auch immer dieses Ensemble in den nunmehr 19 Jahren seines Bestehens erlebt hat, ist begeistert von dem Ausdruckswillen, der Homogenität und der überschwänglichen Musizierfreude.