Coronavirus
Wir sind darum bemüht, den Grossteil unserer Vorstellungen zu zeigen und versuchen wo immer möglich einen Ersatztermin zu finden. Daher bitten wir Sie Ihre Karten für die jeweiligen Vorstellungen vorerst zu behalten.

Haben Sie Karten für eine ausgefallene Vorstellung?
Sofern eine Vorstellung an einem Ersatztermin stattfindet (vgl. Liste unten) behalten die Karten Ihre Gültigkeit.
Die Karten müssen dazu nicht im Büro umgetauscht werden.
Die Abonnements- und Eintrittskarten der abgesagten Vorstellungen werden gutgeschrieben oder rückerstattet. Bitte senden Sie uns eine Nachricht an info@stadttheater-olten.ch mit Ihren Bankangaben oder dem Wunsch, die Summe gutschreiben zu lassen.
Verschobene Vorstellungen der Saison 20|21
ursprünglicher Termin | Vorstellung | NEUER Termin |
30.10.20 | Aber bitte mit Dame | 28.05.2021 |
13.11.20 | Frida Kahlo | 14.09.2021 |
17.12.2020 | Regina Bastarda | 27.05.2021 |
15.01.2021 | Zweikampfhasen | 25.05.2021 |
24.02.2021 | Fauré Quartett | 21.06.2021 |
26.01.2021 | Festival Strings & Kian Soltani kommt evt. zu Programmänderungen |
06.06.2021 |
8.4.2021 | Jörg Widmann & Münchner Streichquartett | 12.6.2021 - 18:30 | 20:30 |
24.04.2021 | Mnozil Brass - GOLD | 25.06.2021 |
Ersatzlos gestrichenen Vorstellungen der Saison 20|21
ursprünglicher Termin | Vorstellung |
3.11.20 | L'Italiana in Algeri |
15.11.20 | Ronja Räubertochter Kommt wieder in der Spielzeit 21/22! |
24.11.2020 | The Who and the What |
28.11.2020 | Die Zauberflöte (Theater Basel) |
9.12.2020 | Heilig Abend |
15.12.2020 | Schtonk! |
16.12.2020 | Igudesman&Joo |
19./20.12.2020 | Das Dschungelbuch Kommt wieder in der Spielzeit 21/22! |
12.01.2021 | Sarka |
28.01.2021 | Hexenjagd |
29.01.2021 | Rock me Hamlet |
31.01.2021 | De Räuber Hotzenplotz Kommt wieder in der Spielzeit 21/22! |
03.02.2021 | Ich bin nicht Rappaport |
12.03.2021 | Me and the Devil |
24.03.2021 | Tyll |
20.04.2021 | Willkommen bei den Hartmanns |
27.02.2021 | Cendrillon (Luzerner Theater) |
06.01.2021 | Concilium Musicum Wien / Neujahrskonzert |
13.03.2021 | Hänsel und Gretel |
Weiteres Vorgehen dieser Vorstellungen der Saison 21|22 noch offen
ursprünglicher Termin | Vorstellung |
05.03.2021 | Ksenija Sidorova & Avi Avital // Soirée Classique |
01.04.2021 | Beatrice Rana - Klavierrezital |
Saison 19|20
Vorstellung | Ersatztermin |
Münchner Streichquartett & Jörg Widmann | 08.04.2021 |
So schützen wir einander
Wir freuen uns, die Türen des Stadttheater Olten wieder für Sie zu öffnen und gemeinsam mit Ihnen Live-Kultur erleben zu können!
Um uns gegenseitig bestmöglich zu schützen, halten wir uns an die Empfehlungen und Vorgaben des BAG und haben ein Schutzkonzept mit umfassenden Hygienemassnahmen für das Stadttheater Olten erstellt.
Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Grundsätze für den Publikumsbereich zusammen:
1. Allgemeines
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für den ganzen Theater- oder Konzertabend sowie alle Bereiche des Stadttheaters Olten Pflicht.
Bitte halten Sie für Ihren nächsten Besuch im Stadttheater einen Mund-Nasen-Schutz bereit, den Sie bitte bereits vor Betreten des Hauses anlegen.
Bitte halten Sie trotz Tragen einer Maske, wenn immer möglich, die Abstände ein.
2. Kartenerwerb
Im Verdachtsfall muss die Nachverfolgung einer Infektionskette jederzeit sichergestellt sein. Aus diesem Grund bitten wir Sie beim Kauf von Karten Ihre Kontaktdaten inkl. Telefonnummer anzugeben. Sollten Sie für mehrere Personen Karten erwerben, sind sie gebeten auch deren Kontaktdaten bereitzuhalten und auf Nachfrage mitzuteilen.
In einem Verdachtsfall wird das Stadttheater Olten Ihre Kontaktdaten zwecks Contact Tracing an die kantonale Gesundheitsbehörde weitergeben.
3. Ein- und Auslass
Für den Auslass können bei Nutzung des Konzert- und Theatersaales auch die Notausgänge am Amtshausquai genutzt werden. Informationen dazu entnehmen Sie den Aushängen im Foyer.
4. Zutritt zum Stadttheater
Falls Sie sich krank fühlen, dürfen Sie unsere Vorstellung nicht besuchen. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall die Billetkasse.
Bitte halten Sie sich auch im Stadttheater an die allgemeinem Verhaltens- und Hygieneregeln:
- Für regelmässige Händehygiene steht Desinfektionsmittel im Eingangsbereich bereit. Oberflächen, Toiletten und Türgriffe werden durch das Stadttheater regelmässig gereinigt.
- Wir bitten Sie nach Einlass direkt zu Ihrem Sitzplatz zu begeben, um so Ansammlungen im Foyerbereich zu vermeiden.
5. Bestuhlung
Eine Bestuhlung mit Abstand ist aus verschiedenen Gründen leider nicht umsetzbar. Daher gilt im ganzen Publikumsbereich des Stadttheater Olten die Pflicht einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Um eine mögliche Nachverfolgbarkeit von Ansteckungen zu gewährleisten, bitten wir Sie Ihren Sitzplatz nicht zu wechseln.
Sollte eine Sitznachbarin oder ein Sitznachbar an Covid-19 erkranken, werden Sie ggf. durch die kantonale Gesundheitsbehörde kontaktiert und müssen sich ggf. in Quarantäne begeben.
6. Garderobe
Die Garderobe ist bedient. Gerne können Sie Ihre Jacken und Mäntel aber auch in den Saal mitnehmen, um nach der Vorstellung nicht an der Garderobe anstehen zu müssen.
7. Pausen
Ob Pausen gemacht werden oder nicht, wird jeweils vorgängig im Foyer und auf der Homepage kommuniziert.
8. Barbetrieb
Die Öffnung der Theaterbar hängt vom Durchführen einer Pause ab und der Möglichkeit, ob eine Theaterbar im Konzert- oder Theatersaal aufgestellt werden kann, ab. Entsprechend wird die Öffnung der Bar für jeden Theater- und Konzertabend neu besprochen.
Bei einer Öffnung gilt grundsätzlich:
- Ein beschränktes Getränkeangebot
- Die Gäste dürfen ihre Getränke nur an ihren Plätzen konsumieren.
- Zur Konsumation des Getränkes darf die Maske kurz angehoben werden. Die Unterschreitung der 1,5m für diese kurzen Momente ist durch die Sicherstellung des Contact Tracings möglich.
9. Aktualität
Die hier beschriebenen Massnahmen können sich jederzeit ändern, wenn das BAG neue Empfehlungen veröffentlicht. Darüber informieren wir Sie laufend auf unserer Homepage und über unseren Newsletter.
(Stand: 20.08.2020 // 12:00)